Die FEDAS ist der europäische Verband des Sportfachhandels.
Die FEDAS ist der europäische Verband des Sportfachhandels und vertritt die Anliegen der europäischen Sportfachhändler. Die FEDAS hat drei operative Kernthemen:
Darüber hinaus ist die FEDAS auch in Brüssel im House of Sports präsent um die Interessen der Mitglieder gegenüber den Institutionen der EU zu vertreten.
Die Geschichte von FEDAS
DNA der FEDAS: europäische Zusammenarbeit in der Sportbranche
Die FEDAS wurde am 29. Oktober 1963 in Paris gegründet und schreibt seitdem Branchengeschichte. 2018 wurde die FEDAS 55 Jahre alt. Sie vertritt die grenzüberschreitenden Interessen des in Fachverbänden organisierten Sportfachhandels europäischer Länder, erbringt Dienstleistungen für Mitglieder und Dritte und ist Ansprechpartner für alle Fragen den europäischen Sportfachhandel betreffend. Zur DNA der FEDAS gehört seit ihrer Gründung die europäische Zusammenarbeit zwischen Handel und Industrie in der Sportbranche. Ihr Verbandsname ist dabei zu einem eigenen Markenzeichen in der internationalen Sportartikelbranche geworden. Deshalb trägt der europäische Warengruppenschlüssel für die Sportbranche auch werbewirksam diesen Namen. Den 50. Geburtstag der FEDAS , die im Lauf ihrer Geschichte maßgeblich am Zustandekommen und am Erfolg großer Verbundorganisationen wie Intersport International oder Sport 2000 International mitbeteiligt war, feierte der Verband vom 10. bis 12. Juni 2013 in Bern, dem damaligen Verbandssitz, zusammen mit Generalsekretär Claude Benoit und dem Ehrenpräsidenten des Verbands Adriano Testa. Den 55. Geburtstag wird die FEDAS vom 2. bis 3. Juli 2018 unter der Präsidentschaft von Werner Haizmann und Co-Präsidentschaft von Michael Nendwich am heutigen Sitz des Verbandes in Deutschland feiern und zwar in der Hansestadt Hamburg. Dabei wird wieder auf die DNA der FEDAS hingewiesen, die in der kontinuierlichen Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit dem europäischen Verband der Sportartikelindustrie FESI und der Weltmesse des Sports der ispo in München liegt.
Der aktuelle Vorstand der FEDAS setzt sich aus den Präsidenten der vier nationalen Mitglieder-Verbände zusammen:
Die FEDAS ist die offiziell anerkannte Vertretung des Sportartikelhandels auf europäischer Ebene. In dieser Funktion sieht sich die FEDAS primär als Plattform im Austausch mit europäischen Institutionen, anderen Interessenvertretungen und auch der Sportartikelindustrie. Aufgrund der Geschichte, sieht sich die FEDAS auch als Bindeglied zur ISPO und vielen nationalen Verbänden. Eine Mitgliedschaft in der FEDAS inkludiert folgende Serviceleistungen:
- Zugang zu internationalen Marktzahlen im Sportfachhandel
- Aktuelle Forschungsergebnisse aus dem Bereich Onlinehandel vs stationärer Handel
- Teilnahme an internationalen Projekten im Bereich der Aus- und Weiterbildung im Sportfachhandel (Erasmus+)
- Inhaltliche Mitgestaltung der für den Sportfachhandel relevanten ISO-Normen wie zum Beispiel ISO 13993 und ISO 11088
- Austausch mit Kollegen aus den verschiedensten europäischen Ländern uns somit Benchmark in vielen Bereichen:
- Aus- und Weiterbildung im Sportfachhandel
- Handelsstruktur in den verschiedenen Ländern
- Rechtliche Rahmenbedingungen in den verschiedenen Ländern
- Nationale und grenzüberschreitende Trends
Unser Partner
FESI

Unser Partner
ISPO

Unser Partner
FESI

Unser Partner
ISPO
